Liebe Gäste unserer Sackpfeife,
die Zufahrt von der Bundesstraße 253 zur Sackpfeife und zum Freizeitzentrum Sackpfeife ist ab sofort und bis auf weiteres gesperrt. Somit kann auch der Parkplatz des Freizeitzentrums nicht angefahren werden. Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme. Die Rodelhänge, die ehemalige Skipiste und auch die Wanderwege rund um die Sackpfeife sind komplett vereist und derzeit nicht für eine unbeschwerte Freizeitnutzung geeignet. Darüber besteht für einige Wanderwege durch Baum- bzw. Astbruch eine weitere Gefahrenquelle.
Die Sackpfeife, Biedenkopfs Hausberg, ist mit 674 Metern die höchste Erhebung im Landkreis Marburg-Biedenkopf und einer der schönsten Aussichtspunkte. Von der Plattform des Aussichtsturmes reicht der Rundblick über die Höhenzüge des Schiefergebirges, das Marburger Bergland und - an klaren Tagen - sogar bis zum Taunus.
Für den Namen Sackpfeife gibt es mehrere Deutungsversuche:
Eine davon ist:
Die Sackpfeife soll ihren Namen daher haben, dass der Nikolaus in der Nacht vom 05. zum 06. Dezember auf der Sackpfeife die Beutelflöte (volkstümlich auch Sackpfeife genannt) spielte, was in den Orten ringsum zu hören war.
Günstige Schneeverhältnisse machen den Berg zu einem beliebten Wintersportgebiet mit Abfahrt- und Langlaufmöglichkeit. Selbst wenn im Tal kein Schnee mehr liegt, ist auf dem Sackpfeifenplateau noch Langlauf möglich. Genauso schön ist die Sackpfeife bei einer Winterwanderung zu erleben.
Die Stadt Biedenkopf beabsichtigt, das Freizeitzentrum Sackpfeife in den nächsten Jahren neu zu ...
mehr erfahrenVormittags
Montag und Mittwoch: 8:30 - 12:30 Uhr
Nachmittags
Montag: 14:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch: 14:00 - 18:00 Uhr
Hainstraße 63
35216 Biedenkopf
Vormittags
Montag und Mittwoch: 9:00 - 12:00 Uhr
Nachmittags
Montag und Mittwoch: 14:00 - 16:00 Uhr