Die Lahn zählt zu den Klassikern. Fast immer geht’s direkt am Fluss entlang, mühelos von der Quelle bei Siegen bis zur Mündung in den Rhein bei Lahnstein. Schlösser,Burgen und Kirchen prägen die Atmosphäre: Da thront die Residenzstadt Weilburg auf einem hohen Felsen über der Lahn, und gar nicht zu übersehen ist der sieben türmige St. Georgs-Dom zu Limburg. Die Tour ist gut geeignet für Familien.
Spessart/Landesgrenze Bayern – Fulda – Lauterbach – Alsfeld – Kirchhain – Cölbe – Biedenkopf – Landesgrenze Nordrhein-Westfalen
44 km von Wallau im Oberlahntal (290 m ü. NN) nach Niederweidbach am Artalsee (270 m ü. NN) oder umgekehrt. Der Weg führt vorbei am Perfstausee, durch Perf- und Gansbachtal über die Angelburg – mit 609 m höchster Punkt der Strecke. Von der Angelburg geht es dem Siegbach folgend, zum Aartalsee.
Der Aartal-Radweg verläuft von Herborn (Lahn-Dill-Kreis) über den Aartalsee bis zur Grenze des Landkreises Gießen. Er führt vorbei an den attraktiven Freizeitangeboten des Aartalsees.
Die Tour beginnt am Lahntalradweg in Biedenkopf. In anspruchsvoller Steigung wird danach der Kamm des Lützelgebirges erklommen. Von hier an geht es stetig bergab hinunter ins Treisbachtal, weiter durch die Orte Engelbach, Treisbach und Oberndorf nach Amönau und schließlich nach Wetter.
Der Lahn-Eder-Radweg ist ein ca. 32 km langer Verbindungsweg zwischen den Flussradwegen an Lahn (Lahntalradweg) und Eder (Ederradweg).
Überregional bekannt wurde Otto Ubbelohde mit seinen Illustrationen zu den Grimmschen Märchen – die Motive dazu fand er in Marburg und Umgebung.
29 km von der Salzbödequelle (440 m ü. NN) bei Hartenrod nach Odenhausen an der Lahn (165 m ü. NN) oder umgekehrt!
Die 30 km lange Rundtour verbindet Nordrhein Westfalen und das angrenzende Hessen auf überwiegend geteerten Wegen und bietet wunderschöne Ausblicke.
Vormittags
Montag bis Freitag: 8:30 - 12:30 Uhr
Nachmittags
Montag: 14:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch: 14:00 - 18:00 Uhr
Hainstraße 63
35216 Biedenkopf
Vormittags
Montag bis Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr
Nachmittags
Montag, Mittwoch und Donnerstag: 14:00 - 16:00 Uhr