Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

HAPPY BIRTHDAY LIEBER LANDKREIS

Ein Event der besonderen Art und guten Laune

Ort
Biedenkopf
Rathaussaal Hainstraße 63

Veranstalter
Magistrat der Stadt Biedenkopf, FB V "Freizeit, Erholung und Kultur"

Termine
So, 19.01.2025, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr

EINE VORSTELLUNG DES HLTM – IM AUFTRAG DES KREISES MARBURG-BIEDENKOPF ANLÄSSLICH DES 50-JÄHRIGEN JUBILÄUMS DES LANDKREISES


Der Landkreis Marburg-Biedenkopf wird 50! 

Ein Grund zu feiern, zurückzublicken, nach vorne zu schauen, aber vor allem das Hier und Jetzt zu genießen und sich zu freuen, dass der schönste Landkreis Mittelhessens 50 erfolgreiche Jahre hinter sich hat.
Der Pfarrer Herbert Herrmann (nicht der Schauspieler) möchte zur Feier des Tages gern eine Rede halten. Würden ihn Betty, Liz und Ella nicht ständig dabei unterbrechen. Die drei Damen haben eine ganz andere Vorstellung von einer gelungenen Geburtstagsfeier. Und dazwischen wuselt der Forscher Adi – als Außenstehender hat er einen ganz neuen Blick auf die Traditionen und Gebräuche der Anwesenden.
Erleben Sie ein Theaterstück mit viel Musik (das Beste aus den 70ern, 80ern, 90ern, den 2000ern und heute) und Witz – eine Einladung zum gemeinsamen Feiern, für jung bis alt.

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Karten: 5 €

Vorverkaufsstellen sind:
Biedenkopf

Tourist-Info, Hainstraße 63, Tel.: 06461 704-500
Buchhandlung Stephani, Hainstraße 47, Tel.: 06461-2188

Plakat HLTM

Rathaus

Hainstraße 63
35216 Biedenkopf

what3words:

///hütten.wünscht.sprechen

Öffnungszeiten

Vormittags
Montag bis Freitag: 8:30 - 12:30 Uhr

Nachmittags
Montag:     14:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch:  14:00 - 18:00 Uhr

 

Tourist-Information

Hainstraße 63
35216 Biedenkopf

Vormittags
Montag bis Freitag: 8:30 - 12:30 Uhr

Nachmittags
Montag:    14:00 - 15:30 Uhr

Mittwoch: 14:00 - 16:00 Uhr

 

KOMPASS
Fairtrade-Logo
 
 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen