Ort
Biedenkopf
Zum Landgrafenschloss 1
Hinterlandmuseum, Im Rittersaal
Veranstalter
Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf in Zusammenarbeit mit dem Schlossverein Biedenkopf e. V., dem Hinterländer Geschichtsverein e.V. und BIDKultur e.V.
Termine
Fr, 03.11.2023, 19:00 Uhr - So, 05.11.2023, 21:30 Uhr
In einer Kleinstadt, irgendwo in Deutschland, vielleicht in Biedenkopf, kommt es Anfang bis Mitte der 1950iger Jahre zu einem dramatischen Zwischenfall. Hermine (Petra Haßler-Luy) und Gertrud (Beate Wagner) , zwei Damen kurz über ihren besten Jahren, wollen aus ihrem Alltagstrott ausbrechen. Sie entschließen sich, einen längeren Urlaub in Italien zu verbringen. Das Problem aber ist Hermines Bruder Egon (Günther Jahn).
Der sitzt im Rollstuhl und ist auf die tägliche Pflege durch seine Schwester Hermine angewiesen. Egon ist nicht nur schwerbehindert, sondern auch ein egoistischer Dickschädel. Er ist Brauereibesitzer von altem Schrot und Korn, der von sich behauptet, dass bei ihm Hopfen und Malz noch nicht verloren sind.
Die beiden Freundinnen suchen verzweifelt nach einer erfahrenen Pflegekraft, die sich während ihres Urlaubs um Egon kümmert. Egon kann sich mit dieser Idee nicht anfreunden, er steht ihr sogar feindlich gegenüber. Damit beginnt eine turbulente Zeit im Hause von Hermine und Egon, denn auch seine Schwester Hermine hat Haare auf den Zähnen.
Die turbulente Komödie wird mit Liedern (Beate Wagner) untermalt. In weiteren Hauptrollen spielen: Florian Haßler Luy, Isa Perski und Nick Stellwagen.
Gespielt vom Ensemble „DAS THEATER“ der vhs Marburg-Biedenkopf.
Leitung und Liedtexte: Beate Wagner. Technische Leitung: Volkhard Luy.
Das Ensemble: Petra Haßler-Luy, Florian Haßler-Luy, Günther Jahn, Volkhard Luy, Isa Perski, Nick Stellwagen, Beate Wagner. Als Gast hinter der Bühne: Inge Lorch.
Aufführungen zu den Herbstabenden im Schloss:
Fr. 3. Nov., Sa. 4. Nov. und So. 5. Nov. 2023
Beginn jeweils um 19:00 Uhr
Kartenreservierung unter Tel. 06461/924651 oder email: hinterlandmuseum@marburg-biedenkopf.de
Eintritt: 10€
Vormittags
Montag bis Freitag: 8:30 - 12:30 Uhr
Nachmittags
Montag: 14:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch: 14:00 - 18:00 Uhr
Hainstraße 63
35216 Biedenkopf
Vormittags
Montag bis Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr
Nachmittags
Montag, Mittwoch und Donnerstag: 14:00 - 16:00 Uhr