Liebe Eltern,
hier sehen Sie die Übersicht aller Veranstaltungen der Ferienpass-Aktion 2023.
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus und senden Sie uns dieses, das ärztliche Beiblatt, sowie die Zustimmung zum Datenschutz (alle Formulare finden Sie unten auf der Seite) bis zum 14.08.23 per E-Mail (aktiv@biedenkopf.de) zu. Gerne können Sie die Unterlagen auch per Post senden, oder persönlich in der Tourist-Info oder an der Zentrale des Rathauses abgeben. Anschließend erhalten Sie per E-Mail eine Anmeldebestätigung, sowie weitere Infos zu den gebuchten Veranstaltungen. Der Ferienpass kann ab der 29. KW in der Tourist-Info abgeholt werden. Die Gebühr in Höhe von 6,00 € ist bei Abholung bar zu entrichten. Die Gebühren für einzelne Veranstaltungen, außer der Veranstaltung in Dautphetal, sind direkt beim Verein/der Organisation vor Ort zu bezahlen.
Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Veranstaltungen haben, so leiten wir diese gerne an den entsprechenden Verein bzw. Organisation weiter.
Auch in diesem Jahr bietet die Mobile Jugendarbeit des St. Elisabeth Vereins ein Ferienprogramm an. Wenn Sie ihr Kind hierfür anmelden möchten, so wenden Sie sich bitte direkt an die MOBJA, Tel. 0171-1997899 oder 06461-808816 (Büro). Das Programm findet vom 24.07.-11.08.23 (1.-3. Ferienwoche) immer von 09.00 - 16.00 Uhr statt. Kosten: Pro Woche 100,00 €, zwei Wochen 190,00 € (pro Kind), drei Wochen 270,00 € (pro Kind).
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!
Veranstalltungs- Nummer |
Datum, Uhrzeit, Ort, Kosten |
Veranstaltungsbeschreibung/ Veranstalter |
Alter/ max. Teilnehmerzahl |
---|---|---|---|
FP1 | Mittwoch, 26.07.23 10.00 - 16.00 Uhr Reitanlage Reiterverein Kostenlos | Spiel und Spaß rund ums Pferd Wir lernen wo und wie die Pferde im Reiterverein Biedenkopf leben. Stallarbeit und Pferdepflege gehören genauso dazu wie Pferde schmücken, eine Einführung in das Voltigieren und ein geführter Ausritt in das Kottenbachtal. Ein gemeinsames Mittagessen gehört ebenfalls zum Programm. Veranstalter: Reiterverein Biedenkopf |
6-14 Jahre/ 12 Kinder |
FP2 | Donnerstag, 27.07.23 ausgebucht! | Spiel und Spaß rund ums Pferd Wir lernen wo und wie die Pferde im Reiterverein Biedenkopf leben. Stallarbeit und Pferdepflege gehören genauso dazu wie Pferde schmücken, eine Einführung in das Voltigieren und ein geführter Ausritt in das Kottenbachtal. Ein gemeinsames Mittagessen gehört ebenfalls zum Programm. Veranstalter: Reiterverein Biedenkopf |
6-14 Jahre/ 12 Kinder |
FP3 | Mittwoch, 16.08.23 13.30 - 17.00 Uhr THW Biedenkopf 4,00 €/Kind | THW entdecken und erleben Möchtest du mehr über das Technische Hilfswerk erfahren und hautnah erleben, was sich hinter einem „Greifzug“ oder einem „Hebekissen“ verbirgt? Was ist eigentlich das Besondere an unseren „blauen Autos“? Komm vorbei und verschaff dir einen Einblick rund um das THW in Biedenkopf. Getränke und Essen sind in den Kosten enthalten. Veranstalter: THW Biedenkopf |
ab 9 Jahre/ 25 Kinder |
FP4 | Donnerstag, 17.08.23 ausgebucht! | Jumping Kids Zu Musik können sich die Kinder austoben, verschiedene Sprünge lernen und an ihrer Balance arbeiten. Veranstalter: FIT for LIFE, Fitnessstudio |
6-15 Jahre/ 12 Kinder |
FP5 | Freitag, 18.08.23 11.00 - 12.00 Uhr FIT for LIFE, Fitnessstudio 2,00 €/Kind | Zumba Kids Wir feiern eine Tanz- und Fitnessparty. Jeder tanzt nach seiner eigenen Pfeife! Veranstalter: FIT for LIFE, Fitnessstudio |
4-8 Jahre/ 20 Kinder |
FP6 | Freitag, 18.08.23 14.00 - 17.00 Uhr Franz-Josef-Müller-Stadion, Biedenkopf Kostenlos | Fahrradtour "Einmal um den Breidensteiner See" Von Biedenkopf aus geht es auf dem Fahrradweg über Ludwigshütte/Wallau zum Breidensteiner See. Dort angekommen können sich alle im Restaurant "Seeblick" etwas stärken. Danach fahren wir zum Aussichtspunkt und beenden die Runde um den See. Die Rückfahrt geht auf gleichem Weg zurück nach Biedenkopf. Die Gesamte Strecke ist ca. 20km lang. Veranstalter: TV Biedenkopf |
Keine Altersbeschränkung/ Offen |
FP7 | Freitag, 18.08.23 ausgebucht! | Diebstahl im Museum Im Rahmen der Ferienpass-Aktion ist dieses Jahr im Hinterlandmuseum kriminalistischer Spürsinn gefragt. Gerade gab es einen Einbruch im Museum, nun geht es im Taschenlampenschein durch die Museumsräume. Kann das Exponat wieder gefunden werden, und winkt am Ende sogar eine Belohnung auf die Ermittelnden? In etwas über einer Stunde erkunden die Teilnehmenden mit ihren Taschenlampen das Museum und erfahren bei einem gemeinsamen Rundgang mit dem Museumspersonal allerlei Wissenswertes aus vergangenen Zeiten. Veranstalter: Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf |
9-12 Jahre/ 10 Kinder |
FP8 fällt aus | Samstag, 19.08.23 12.00 - 13.00 Uhr fällt aus | Gut Schuss Vorstellung der versch. Schießdisziplinen. Die Kinder können unter Aufsicht selbst ihre Schießkünste testen oder auch Tischkicker, Billiard oder Dosenwerfen spielen. Für Verpflegung sorgt der SV Wallau Veranstalter: Schützenverein Wallau |
9-14 Jahre/ 24 Kinder |
FP9 | Montag, 21.08.23 9.00 - 14.30 Uhr ausgebucht | Willkommen bei Elkamet Ihr wollt wissen, wie es hinter den Mauern der Firma aussieht? Einen spannenden Tag erleben, selbst Hand anlegen und mit verschiedenen Werkstoffen ein Produkt gemeinsam mit unseren Azubis bauen? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Wir kümmern uns außerdem um Eure Verpflegung. Veranstalter: Elkamet Kunstofftechnik |
6-12 Jahre/ 10 Kinder |
FP10 | Dienstag, 22.08.23 09.00 - 14.30 Uhr Elkamet Biedenkopf Kostenlos | Siehe FP9 |
6-12 Jahre/ 10 Kinder |
FP11 | Mittwoch, 23.08.23 09.00 - 15.00 Uhr Bürgerhaus Dautphetal-Allendorf 20,00 €/Kind | Lego Comic erstellen Ein eigenes Comic gestalten und die bekannten Bausteine nutzen - eine tolle Kombination. Die Teilnehmer*innen werden an diesem Tag in kleinen Teams gemeinsam eine Geschichte erfinden. Diese wird dann in einem Storyboard umgesetzt, fotografiert und als Comic gestaltet. Die dafür notwendigen Lego Kulissen, Fahrzeuge und Szenen werden gemeinsam gebaut. Ziel ist es, dieses erstellte Comic am Ende ausgedruckt mit nach Hause zu nehmen. Teil des Tagesangebotes ist neben eingeplanten Pausen auch ein Bewegungsangebot mit der Methode: "Six Bricks", gemeinsamer Abbau und eine Feedbackrunde am Schluss. Veranstalter: Gemeinde Dautphetal |
8-12 Jahre/ 11 Kinder |
FP12 | Freitag, 25.08.23 09.00 - 15.00 Uhr Bürgerhaus Dautphetal-Allendorf 20,00 €/Kind | Lego Spielen und Experimentieren Eigene Spiele erfinden und ausprobieren ist mit dem Lego ® Material einfach und zuverlässig umsetzbar. Zuerst werden alle Teilnehmenden in kleinen Teams ein funkionierendes Murmellabyrinth bauen und ausprobieren. Dann wird es die Chance geben, eigene Legospiele inspiriert durch Brettspielklassiker baulich umzusetzen und einander vorzustellen. Zusätzlich werden noch spannende Spiele mit "Six Bricks" angeboten. Teil des Tagesangebotes ist neben eingeplanten Pausen auch ein Bewegungsangebot, gemeinsamer Abbau und eine Feedbackrunde am Schluss. Veranstalter: Gemeinde Dautphetal |
8-12 Uhr/ 18 Kinder |
FP13 | Montag, 28.08.23 09.00 - 13.00 Uhr DRK Biedenkopf Kostenlos | Ausbildung zum HELDen Ein HELD ist jemand, der für andere da ist und in der Not hilft. Du kannst etwas über die Erste Hilfe erfahren und z.B. Verbände ausprobieren. Helfen kann jeder und das Alter spielt dabei keine Rolle. Sei hier dabei und werde eine HELDin oder ein HELD. Für Getränke ist gesorgt. Veranstalter: DRK Biedenkopf |
8-12 Jahre/ 14 Kinder |
FP14 | Montag, 28.08.23 ausgebucht! | Wald- und Naturspiele Schnitzeljagd, Waldmikado, Waldfußball, Murmelbahn, Waldläuferzeichen, Naturmandala. Mittagessen. Anschließend Spiel & Spaß in der Jugendherberge. Veranstalter: Jugendherberge Biedenkopf |
6-14 Jahre/ 20 Kinder |
FP15 | Dienstag, 29.08.23 10.00 - 16.00 Uhr Jugendherberge Biedenkopf 10,00 €/Kind | Feuertag Erlebnistag rund um das Thema Feuer. Wir verbringen eine Ritterstunde am Lagerfeuer, zaubern einen veganen Feuertopf. Mittagessen. Anschließend Spiel und Spaß in der Jugendherberge. Veranstalter: Jugendherberge Biedenkopf |
6-14 Jahre/ 20 Kinder |
FP16 | Dienstag, 29.08.23 10.00 - 13.00 Uhr Lahnauenbad Kostenlos | Schwimmabzeichen Unter dem Motto „Schwimmen rettet Leben“ laden wir Kinder und Jugendliche dazu ein, die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten des Schwimmens zu überprüfen, sich über sicheres Schwimmen zu informieren, sowie unkompliziert ein Abzeichen zu absolvieren. Denn, wer ein Schwimmabzeichen abgelegt hat, ist für die Badesaison gut gewappnet. Und bei wem es doch noch etwas hakt, weiß danach, dass im Wasser vermehrt Vorsicht geboten ist. Für Kinder, die das Seepferdchen-Abzeichen schaffen, ist dieser Tag ein erfolgreicher Einstieg ins Schwimmen, der weiter ausgebaut werden kann. Die Schwimmabzeichentage richten sich an Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren, die bereits schwimmen können. Das Angebot ist kein Schwimmkurs. Es können das Seepferdchen, sowie die Deutschen Schwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold abgelegt werden. Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt. Veranstalter: Förderverein Lahnauenbad |
6-15 Jahre/ 15 Kinder |
FP17 | Mittwoch, 30.08.23 10.00 - 13.00 Uhr Lahnauenbad Kostenlos | siehe FP16 |
6-15 Jahre/ 15 Kinder |
FP18 | Mitwoch, 30.08.23 10.00 - 16.00 Uhr Jugendherberge 10,00 € | Spielerucksack Alles steht unter dem Motto Bewegungs- und Geländespiele. Mittagessen. Anschließend Spiel & Spaß in der Jugendherberge. Veranstalter: Jugendherberge Biedenkopf |
6-14 Jahre/ 20 Kinder |
FP19 | Donnerstag, 31.08.23 ausgebucht! | Wassertag Spiel und Spaß rund um das Thema Wasser. Mini-Floßbau, Wasserrohr-Challenge. Mittagessen. Anschließend Spiel & Spaß in der Jugendherberge. Veranstalter: Jugendherberge Biedenkopf |
6-14 Jahre/ 20 Kinder |
FP20 | Freitag, 01.09.23
| Bogenschießen Stellt euch den verschiedenen Herausforderungen und werdet zu Robin Hood. Veranstalter: Jugendherberge Biedenkopf |
6-14 Jahre/ 20 Kinder |
Der Magistrat der Stadt Biedenkopf bietet in diesem Jahr an manchen Tagen eine Ganztagsbetreuung an. Dieses PLUS-Programm kann mit der Unterstützung der Jugendherberge in Biedenkopf und des Förderprogramms "Aufholung nach Corona für Kinder und Jugendliche" der Bundesregierung und des Landkreises Marburg-Biedenkopf angeboten werden.
Hinweis: Für Familien mit Anspruch auf Bildung und Teilhabe ist eine Kostenübernahme möglich. Melden Sie sich hierzu bei Ihrer zuständigen Behörde.
Jugendherberge Biedenkopf
FIT for LIFE Style
THW Biedenkopf
Gemeinde Dautphetal
VfL 1911 Biedenkopf e.V.
DRK Biedenkopf
TV Biedenkopf
Förderverein Lahnauenbad e.V.
Reiterverein 1962 Biedenkopf e.V.
Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf
Schützenverein Wallau
Elkamet
Vormittags
Montag bis Freitag: 8:30 - 12:30 Uhr
Nachmittags
Montag: 14:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch: 14:00 - 18:00 Uhr
Hainstraße 63
35216 Biedenkopf
Vormittags
Montag bis Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr
Nachmittags
Montag, Mittwoch und Donnerstag: 14:00 - 16:00 Uhr