09.09.2023
Biedenkopf ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum inmitten einer der schönsten Mittelgebirgslandschaften Hessens und bietet seinen rund 14.000 Einwohnern eine gesunde und nachhaltige Lebensqualität mit vielfältigen Entfaltungsmöglichkeiten in den Bereichen Sport, Freizeit, Natur, Bildung und Kultur.
Die Stadt Biedenkopf stellt zum Sommer 2024 einen Auszubildenden (m/w/d) im Ausbildungsberuf
Forstwirt (m/w/d)
ein. Die Ausbildung dauert 3 Jahre (Verkürzung möglich). Die betriebliche Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Forstamt Biedenkopf, der Berufsschulunterricht sowie die überbetriebliche Ausbildung einschließlich der Prüfungen finden beim Forstlichen Bildungszentrum Weilburg (FBZ) statt. Die Ausbildung zum Forstwirt (m/w/d) gliedert sich in drei grundsätzliche Bereiche:
1. Ausbildungsbetrieb: insgesamt 104 Wochen.
Praktische Ausbildung in den Bereichen:
• Holzernte
• Naturschutz und Landschaftspflege
• Kulturbegründung und Jungbestandspflege
• Betriebliche Abläufe
2. Berufsschule am Forstlichen Bildungszentrum in Weilburg (FBZ):
insgesamt 42 Wochen.
Theoretische Ausbildung in den Fächern:
• Biologische Produktion
• Forstnutzung
• Forsttechnik
• sowie EDV, Englisch, Deutsch, Politik, Recht und Wirtschaftslehre
3. Die „überbetriebliche Ausbildung“ (FBZ): insgesamt 10 Wochen.
• Vertiefung Forsttechnik
• Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung
Um den Ausbildungsstand zu ermitteln und Lehrinhalte zu prüfen, findet vor dem Ende des zweiten Lehrjahres eine Zwischenprüfung statt. Sie besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil und ist Zulassungsvoraussetzung zur Abschlussprüfung. Die Abschlussprüfung dient der Feststellung, ob der Prüfungsteilnehmer (m/w/d) die Anforderungen für den Erwerb des Berufsabschlusses erfüllt. Sie besteht aus einer schriftlichen und einer praktischen Prüfung.
Wir bieten außerdem:
• eine kollegiale Zusammenarbeit in einem gut funktionierenden, motivierten und leistungsfähigen Team
• eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD
• 30 Tage Erholungsurlaub
• eine Einmalzahlung von 400,00 € im Anschluss an die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung
• eine jährliche Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
• RMV-JobTicket Premium
• Reisekosten für Unterkunft und Verpflegung werden von der Stadt Biedenkopf übernommen
Interessiert? Dann richte deine Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Zeugnisse) bitte bis zum 08. Oktober 2023 bevorzugt elektronisch an personal@biedenkopf.de oder postalisch an:
Magistrat der Stadt Biedenkopf
FD Personal
Hainstr. 63
35216 Biedenkopf
Bitte füge einen entsprechend frankierten Rückumschlag bei, sofern du deine Bewerbungsunterlagen zurückerhalten möchtest. Auskünfte erteilt Herr Michael Konieczny unter der Rufnummer 06461/704-114 oder per personal@biedenkopf.de
Die Stadtverwaltung Biedenkopf fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mit Einreichung der Bewerbung willigst du in die Speicherung deiner personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.
Vormittags
Montag bis Freitag: 8:30 - 12:30 Uhr
Nachmittags
Montag: 14:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch: 14:00 - 18:00 Uhr
Hainstraße 63
35216 Biedenkopf
Vormittags
Montag bis Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr
Nachmittags
Montag, Mittwoch und Donnerstag: 14:00 - 16:00 Uhr