05.06.2025
Informationen zu Riesenbärenklau
Der Riesenbärenklau (Hercleum mantegazzianum), auch Herkulesstaude genannt, breitet sich als invasiver Neophyt stetig weiter aus und verdrängt dabei einheimische Arten. Im Stadtgebiet ist er besonders entlang von Gewässern und an Wegesrändern zu finden. Eine vollständige Eindämmung der Ausbreitung des Riesenbärenklaus ist nicht mehr möglich.
Zum Gesundheitsschutz wird der Riesenbärenklau durch den städtischen Bauhof an öffentlichen Gebäuden (z.B. Kindergärten) und öffentlichen Plätzen (z.B. Spielplätzen) sowie entlang von öffentlichen Wegen, welche durch Fußgänger und Radfahrer genutzt werden, entfernt, sodass keine Verletzungsgefahr für die Bevölkerung besteht.
Durch eine Entfernung des Riesenbärenklaus in Privatgärten oder auf landwirtschaftlichen Flächen durch Eigentümer oder Pächter wird ein wichtiger Beitrag gegen die weitere Ausbreitung geleistet.
Im Umgang mit der Pflanze ist jedoch besondere Vorsicht geboten. Der Pflanzensaft des Riesenbärenklaus enthält photosensibilisierende Substanzen, welche bei Hautkontakt unter dem Einfluss von UV-Strahlung schwere verbrennungsähnliche Hausschäden verursachen. Aufgrund dessen sollte bei der Bekämpfung des Riesenbärenklaus besonders der Schutz durch lange Kleidung, Handschuhe und Schutzbrille beachtet werden.
Weitere Informationen zu Riesenbärenklau und Hinweise zum Umgang finden Sie im entsprechenden Faltblatt zum Download oder Ausliegend im Rathaus.
Sollten Sie Exemplare des Riesenbärenklaus im Stadtgebiet sichten, besonders an Standorten wo Kontaktgefahr besteht, melden Sie den Standort über
„Etwas melden“ auf der Homepage (rote Schaltfläche am rechten Bildrand),
per Mail an bauamt@biedenkopf.de oder
telefonisch unter (06461) 704-0.
Hessenweit kann der Riesenbärenklau im Meldeportal des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie zur Sammlung von Ausbreitungsdaten gemeldet werden:
Vormittags
Montag bis Freitag: 8:30 - 12:30 Uhr
Nachmittags
Montag: 14:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch: 14:00 - 18:00 Uhr
Hainstraße 63
35216 Biedenkopf
Vormittags
Montag bis Freitag: 8:30 - 12:30 Uhr
Nachmittags
Montag: 14:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch: 14:00 - 16:00 Uhr