Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Landesweiter Warntag am Donnerstag, 13. März 2025

13.03.2025

Der erste landesweite Warntag findet am 13. März 2025 statt. An diesem Aktionstag erprobt das Land sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel.

Zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z. B. landesweite Radiosender
(FFH u. HR), digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps. Die Probewarnmeldung wird auch über Cell Broadcast verschickt und darüber rund die Hälfte aller Handys in Hessen direkt erreichen. Gegen 10:50 erfolgt eine Entwarnung. Über Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung versendet.

Auf diese Weise werden die technischen Abläufe im Fall einer Warnung und auch die Warnmittel selber auf ihre Funktion und auf mögliche Schwachstellen hin überprüft. Im Nachgang werden von den Verantwortlichen gegebenenfalls Verbesserungen vorgenommen und so das System der Bevölkerungswarnung sicherer gemacht.

Der landesweite Warntag dient weiterhin dem Ziel, die Menschen in Hessen über die Warnung der Bevölkerung zu informieren und sie damit für Warnungen zu sensibilisieren.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage Warnung der Bevölkerung    


Der Magistrat
der Stadt Biedenkopf
Im Auftrag:

gez. Andrea Kirchner
Fachbereichsleiterin

Rathaus

Hainstraße 63
35216 Biedenkopf

what3words:

///hütten.wünscht.sprechen

Öffnungszeiten

Vormittags
Montag bis Freitag: 8:30 - 12:30 Uhr

Nachmittags
Montag:     14:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch:  14:00 - 18:00 Uhr

 

Tourist-Information

Hainstraße 63
35216 Biedenkopf

Vormittags
Montag bis Freitag: 8:30 - 12:30 Uhr

Nachmittags
Montag:    14:00 - 15:30 Uhr

Mittwoch: 14:00 - 16:00 Uhr

 

KOMPASS
Fairtrade-Logo
 
 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen